Flexibilität und Skalierbarkeit

Flexibilität

Das LISPAT-System wurde so entwickelt, dass es sich an verschiedene Arbeitsmodelle anpasst – von kleinen Labors bis hin zu großen Einrichtungen. Die Flexibilität ergibt sich aus der Architektur und den umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten.

Illustration: Flexibilität und Skalierbarkeit
  • Modularität des Systems – Sie kaufen nur, was Sie jetzt brauchen; weitere Module können später hinzugefügt werden.
  • Wahl der Servertechnologie – Installation auf Linux oder Windows, je nach Ihrer Infrastruktur.
  • Konfigurierbare Verfahren – Anpassung des Ablaufs an die Praxis des Instituts.
  • Vorlagen und Wörterbücher – editierbare Formulare, Terminologien und Dokumentlayouts.
  • Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten – Systemparameter, Layout, Druck, externe Geräte, Sprachassistent.

Skalierbarkeit

LISPAT wächst mit Ihrer Organisation – ohne Ausfallzeiten und kostspielige Migrationen.

  • Schrittweise Erweiterung – dank Modularität können Sie mit einem kleinen Funktionsumfang starten und diesen nach Bedarf erweitern.
  • Cloud-Server – die schnelle Erhöhung der Ressourcen beschränkt sich meist auf die Änderung des Plans und die Anpassung des Abonnements.
  • Entlastung des Servers – die meisten Berechnungen werden von den Arbeitsplätzen ausgeführt, sodass zusätzliche Benutzer nicht zu einer sprunghaften Serverbelastung führen.

Fernarbeit

LISPAT unterstützt das hybride Modell: Arbeiten im lokalen Netzwerk und über das Internet (einschließlich VPN). Das Sekretariat kann vor Ort arbeiten, während Ärzte die Ergebnisse sicher und ohne Funktionseinschränkungen aus der Ferne erstellen können.

Offene Integrationen

Das System ist auf zukünftige Erweiterungen vorbereitet. Dank Branchenstandards (z. B. HL7, REST-API) können neue Systeme – Krankenhaus-, Regierungs- oder medizinische Geräte – genau dann angeschlossen werden, wenn sie benötigt werden.

Ta strona używa plików cookie w celach analitycznych. Korzystając ze strony, zgadzasz się na ich użycie. Czytaj więcej