Hauptmodul

Illustration: Hauptmodul

Das Hauptmodul von LISPAT ist das Steuerzentrum der gesamten Software – eine vollständige, stabile Windows-Anwendung, die alle Prozesse im pathologischen Institut integriert. Hier führen die Benutzer sowohl die wichtigsten diagnostischen Aufgaben als auch unterstützende Tätigkeiten der Einrichtung aus. Seine Architektur gewährleistet Sicherheit, Fehlertoleranz und einen intuitiven Zugriff auf alle Werkzeuge.

Grundprozesse

Im Hauptmodul wird der gesamte diagnostische Prozess durchgeführt:

  • Registrierung von Überweisungen – schnelle Eingabe von Untersuchungsaufträgen mit allen Patientendaten und Materialangaben.
  • Registrierung des pathomorphologischen Prozesses – vom Eingang des Materials über die Bearbeitung bis zur Ergebnisvorbereitung.
  • Eingabe der Befundung – Erfassung makroskopischer und mikroskopischer Beschreibungen sowie diagnostischer Feststellungen.
  • Signieren der Ergebnisse – Freigabe von Dokumenten durch den Pathologen mit elektronischer Signatur.
  • Veröffentlichung der Ergebnisse – Bereitstellung der Befunde im WEB-Modul für Kunden oder Übermittlung an P1/IKP zur Einsichtnahme durch den Patienten.
  • Qualitätskontrolle – Überprüfung ausgewählter Fälle gemäß den Qualitätsverfahren des Instituts.
  • Scannen und Anhängen externer Dokumente – Archivierung zusätzlicher Materialien (z. B. medizinischer Unterlagen von Kunden).

Unterstützungsprozesse

Neben der Diagnostik unterstützt das Hauptmodul viele Prozesse, die den Arbeitsalltag erleichtern:

  • Interne Kommunikation – Informationsaustausch zwischen den Mitarbeitern des Instituts.
  • Kommunikation mit Kunden und Patienten – sichere Übermittlung von Nachrichten und Absprachen.
  • Berichterstellung – Generierung statistischer, qualitativer und finanzieller Auswertungen.
  • Abrechnung (Fakturierung) – Erstellung von Rechnungen und Abrechnungsdokumenten für Kunden.
  • Überwachung von Zahlungseingängen – Kontrolle der finanziellen Zuflüsse und Salden.
  • Materiallagerung – Verwaltung von Ressourcen und Beständen.
  • Verleihregister für Materialien – Dokumentation von Materialien, die an andere Einrichtungen oder Berater weitergegeben wurden.

Konfiguration und Administration

Das Hauptmodul ist vollständig konfigurierbar und kann an die individuellen Anforderungen des Instituts angepasst werden:

  • Einstellungen – globale Systemparameter.
  • Wörterbücher – Definitionen von Begriffen und Codes, die in diagnostischen und administrativen Prozessen verwendet werden.
  • Kunden und Benutzer – Verwaltung der Kundendatenbank sowie der Benutzerkonten.
  • Änderung von Übersetzungen – Anpassung der im Interface angezeigten Texte.
  • Änderung von Vorlagen – Bearbeitung von Dokumentlayouts (z. B. Untersuchungsergebnisse).
  • Monitoring – Werkzeuge zur Systemüberwachung und Problemdiagnose.

Dank des Hauptmoduls sind alle Aspekte der Arbeit eines pathologischen Instituts – von der Auftragserfassung über den Untersuchungsprozess bis hin zu Abrechnung und Qualitätsanalyse – in einem einzigen, konsistenten Werkzeug integriert. Das führt zu einer schnelleren, sichereren und transparenteren Betreuung von Patienten und Kunden.

Ta strona używa plików cookie w celach analitycznych. Korzystając ze strony, zgadzasz się na ich użycie. Czytaj więcej