Das WEB-Modul des LISPAT-Systems ist ein modernes Werkzeug, das die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen dem pathologischen Institut, den überweisenden Ärzten und den Patienten verbessert. Es bietet einen intuitiven Zugang zu den wichtigsten Funktionen, minimiert Fehlerquellen und beschleunigt die Abläufe.
Die Hauptaufgabe des WEB-Moduls ist die Bereitstellung der Untersuchungsergebnisse:
Das Modul bietet eine erweiterte Suchfunktion für Ärzte mit Zugriff auf mehrere Untersuchungen. Es unterstützt die Markierung von Ergebnissen als gelesen/ungelesen sowie die Hervorhebung kritischer Befunde, sodass diese priorisiert angezeigt werden.
Jeder Befund ermöglicht den Download signierter elektronischer Dokumente – des Ergebnisses im PDF-Format, einer XML-Version (HL7-CDA) sowie etwaiger angehängter Dateien.
Das WEB-Modul ermöglicht es Ärzten, Überweisungen für Untersuchungen anhand validierter Formulare auszustellen. Dies gewährleistet Vollständigkeit und Korrektheit der Daten, eliminiert manuelles Abschreiben von Informationen und reduziert das Fehlerrisiko.
Das integrierte Bestellsystem ermöglicht es Kunden, Materialien wie Überweisungsblöcke oder Präparate vom Typ CytoFix zu bestellen. Die Benutzer können den Bearbeitungsstatus ihrer Bestellungen in Echtzeit verfolgen.
Das Modul erlaubt die Veröffentlichung von Rechnungen und Abrechnungsberichten in elektronischer Form. Berechtigte Benutzer können diese herunterladen, ohne dass ein Ausdruck oder Versand per Post erforderlich ist.
Benutzer können Nachrichten direkt an das pathologische Institut senden – zum Beispiel zur Anforderung einer intraoperativen Untersuchung. Die Nachrichten werden an die zuständigen Personen weitergeleitet und können sofort bearbeitet werden.
Das WEB-Modul ist mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter:
Das LISPAT-WEB-Modul ist ein umfassendes Werkzeug, das Benutzerfreundlichkeit, hohe Funktionalität und Datensicherheit in einem System vereint.